Naturschutz

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel
Veranstaltung

© DAV Bad Hersfeld
Austellung im Rahmen der 3. Regionalausstellung des Naturschutzparkes Knüll
17.09.2023

Die Sektion hat mit der Naturschutzgruppe am
„3. Naturpark-Tag “, am 17.09.2023 auf Schloss Neuenstein
teilgenommen.  Ziel war die  Werbung für unserer Sektion

© Bergwacht u. Nabu
Eisenberg - Pflege der Schnepfenwiese am 19.08.2023
19.08.2023

Warum sind diese Pflegearbeiten wichtig?

Nährstoffarme feuchte Standorte brauchen die Orchideen, die auf den Eisenbergwiesen gedeihen.

© DAV - Bad Hersfeld; U. Roller
Über die Störche im Fuldatal
05.08.2023

Zu Besuch bei den Störchen und ihrer Umwelt im Fuldatal am 05.08.2023

© DAV Bad Hersfeld
Besuch beim Imker
01.07.2023

Die Bienen haben keinen der 11 Teilnehmer gestochen!!!

Ein Bericht zum Angebot der Sektion – Naturschutz am 01.07.2023

topografische Linien - grau
Störche im Fuldatal und das Naturschuztgebiet Bruchwiesen von Mengshausen
Sa. 05.08.2023

Harald Heidl vom NABU Bad Hersfeld, der längjährige, erfahrene Betreuer des Naturschutzgebietes „Bruchwiesen bei Mengshausen“ führt uns zum Storchenhorst und ins Naturschutzgebiet. Er erläutert uns welche Maßnahmen dazu geführt haben, dass Störche ins Fuldatal zurückgekehrt sind, das Pflegemanagement mit mit Rindern und wie damit botanische Schätze erhalten und entwickelt werden können.

Die Exkursion findet am Samstag, den 05.08.2023 statt, Beginn 11:00 Uhr.
Treffpunkt: 1. Wiesenweg rechts - von HEF kommend, zwischen Kerspenhausen und Mengshausen.


Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann gerne mit unserer Naturschutzreferentin Kontakt aufnehmen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

© DAV Bad Hersfeld
Arbeitseinsatz Eisenberg am 29.07.2023 - DER TERMIN WURDE JETZT FESTGELEGT
Sa. 29.07.2023, 10:00 - 13:00 Uhr

Wir unterstützen den NABU und die Bergwacht Neuenstein beim Abräumen des Mähgutes der Orchideenstandorte am Eisenberg.
Mahd und Abtransport des Mähgutes sind für den Erhalt dieses besonderen Lebensraumes ganz ausschlaggebend. Hierbei wollen wir aktiv mit anpacken.

Rechen und Gabeln, wenn möglich mitbringen, auch Freischneider sind erwünscht.

 

Kontakt über die Bergwacht Neuenstein: Heinrich Nitz, Tel. 06677 1372, oder 0160 95263133 oder über unsere Naturschutzreferentin Ursula Roller.

 

Alle Interessierten sind herzlich willkommen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

© DAV Bad Hersfeld
Konzertierte Herbstaktionen
27.11.2022

An mehreren Tagen im Herbst dieses Jahres waren Mitglieder des NABU Bad Hersfeld, des Alpenvereins Bad Hersfeld und der DRK Bergwacht Bereitschaft Neuenstein auf dem Eisenberg und bei Raboldshausen tätig um die Standorte botanischer Kostbarkeiten, wie Orchideen und Enzian artgerecht zu erhalten.