05.07.2025
Wir alle kennen noch die großen Ameisenhaufen der Waldameisen. Doch wie lebt ein Ameisenvolk, wie ist es organisiert und welche Aufgaben übernimmt es für die Waldgemeinschaft?
Dieses und vieles weitere Interessante und Wissenswerte hat uns Herr Herzog von der Ameisenwarte Hessen in Herfa direkt an einem Ameisenhaufen, ganz spannend erläutert.
So gibt es z.B. ganz unterschiedliche Ameisenvölker mit einer oder sogar eintausend Königinnen, mit Arbeiterinnen, Sammlerinnen, Wächterinnen und männlichen Ameisen die nur für den
Hochzeitsflug und die Paarung leben. Der sichtbare Teil des Ameisenhaufens ist, wie beim Eisberg, nur ein Teil des Ganzen. Er reicht mindestens so weit in die Erde wie er an der Oberfläche zu sehen
ist.
Im Anschluss daran durchstreiften wir den forstbotanischen Garten Herfa mit seinen Exoten wie dem Mammutbaum und staunten über die Vielfalt der unterschiedlichen Apfelbaumsorten auf den großen Streuobstwiesen