Was läuft in unserer Sektion

Veranstaltungsliste

Liebe Mitglieder der Sektion Bad Hersfeld, Freunde der 4DAV Sektionen und alle Bergbegeisterte. Ob Alpintouren, Wandern, Skilaufen, Klettern, Mountainbiking oder Natur.  Schaut euch in aller Ruhe unsere Veranstaltungen für das kommende Bergjahr an. Es sollte für jeden etwas dabei sein.

Wir freuen uns auf Anfragen und Anmeldungen zu unseren Touren.

April 2023
JDAV

HARZFREIZEIT 2023

Gemeinsam. Natur. Erleben

Was dich erwartet:
Der Harz steckt voller beeindruckender Natur!
Riesige schroffe Felsen, tiefe Höhlen, Stollen und schöne Seen sind nur ein Teil der Kulisse.
In einem schönen Freizeithaus wollen wir Gemeinschaft leben und dabei coole Aktivitäten unternehmen :)

Wer?
Kinder- und Jugendliche ab 8 Jahren


Link Harzfreizeit: https://forms.office.com/e/72KQs7n6Su

Juni 2023
Naturschutz

Flora und Fauna am Landecker entdecken

Termin:
03.06.2023

Treffpunkt:
11:00 Uhr, Parkplatz an der L3172 Einfahrt zur „Alten Hersfelder Straße“ zwischen Schenklengsfeld und Ransbach am Abzweig nach Wehrshausen
10:30 Uhr, Parkplatz Geistalsporthalle/ Schwimmbad, für Fahrgemeinschaften ab HEF

Dauer:
ca. 2 bis 3 Stunden

Anmeldung:
Ursula Roller, u.roller@dav-badhersfeld.de
Tel.Nr. 06621/919387

Geführte Wanderung im Naturschutzgebiet „Landecker“ mit unserem fachkundigen DAV Mitglied Kersten Eidam. Wir wollen die besondere Tier- und Pflanzenwelt des Landeckers kennen lernen und Wissenswertes zur Erweiterung der Kernzone des Naturschutzgebietes erfahren.
Die Exkursion findet am Samstag, den 03.06.2023 statt, Beginn 11 Uhr.
Festes Schuhwerk und ggf. Stöcke mitbringen!
Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann gerne mit unserer Naturschutzreferentin Kontakt aufnehmen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

Juni 2023
JDAV

JDAV VS WILD

Draußen Schlafen im Wald

Was dich erwartet:
Dein Trip in die Natur endet immer mit dem
Sonnenuntergang? Mit uns nicht! Wir wollen gemeinsam
den Wald entdecken und das bei Nacht. Während uns
Samstag ein vielfältiges Outdoorprogramm erwartet,
werden wir gegen Abend beginnen unsere Lagerstätte
aufzubauen. Geschlafen wird auf Planen mit Isomatten.
Wir dürfen gespannt sein auf die vielfältige, aber
sicherlich ungewohnte Geräuschkulisse, die wir zu hören
bekommen werden.

Wer?
Kinder- und Jugendliche ab 8 Jahren

Link JDAV VS WILD: https://forms.office.com/e/1NH64BjwhV

Juni 2023
Sudetendeutsche Hütte

Arbeitseinsatz auf unserer Patenhütte 2023

Endlich haben wir von dem Hüttenbeauftragten der Schwabensektion unseren diesjährigen Termin zum Arbeitseinsatz bekommen.
Wir fahren wieder mit einem Bus zusammen zum Einsatzort. Für Arbeitskleidung und Schuhwerk muß jeder selber sorgen.
Die vorgesehenen Arbeiten sind Wegebau, Geländearbeiten um die neue Kläranlage und Anstrich von Fensterläden. Werkzeuge und Material werden auf der Hütte gestellt.
Unterkunft und Verpflegung sind frei.
Die offizielle Hütteneröffnung erfolgt am 18.06.2023.

Unser Arbeitseinsatz ist vom:
So., den 25.06.2023 bis So. 02.07.2023

Auskunft über Treffpunkt, Uhrzeit und evtl. weitere Fragen sind direkt mit Hartmut Otto zu besprechen.
Tel.: 0162 7046348

Juli 2023
Bergwandern + Alpin

Hochgebirgstour in der Goldberggruppe

Termin:
Juli/August nach Absprache beim Vorbereitungstreffen

Tourencharakter:
Begehung von Graten im leichten Fels, von Schneefeldern und mit leichten Gletscherquerungen. Gebietsdurchquerung mit Tagestourenlängen von bis zu 7h

Tourengebiet:
Goldberggruppe mit dem hohen Sonnblick, Schareck und anderen Gipfeln.

Unterbringung:
Hüttenübernachtung auf unter anderem Hagener Hütte, Niedersachsenhaus, Duisburger Hütte und Zittelhaus (Lager)

Voraussetzung:
Sicheres gehen im ausgesetzten Gelände und auf Graten. Kenntnisse der Knoten und Anseiltechnik

Dauer:
7 Tage

Teilnehmerzahl:
Mind. 2, Max. 5 4DAV ja (2 Teilnehmer max)

Kosten pro Person:
50€

Anmeldeschluß:
Ende Februar

Leitung:
Fachübungsleiter Jürgen Baumgardt

Vorgespräch:
Wird Ende Februar oder im März nach telefonischer Absprache erfolgen

Ausrüstung:
Klettersteigausrüstung erforderlich. Genaueres wird bei der Vorbesprechung mitgeteilt.

Juli 2023
Naturschutz

Die Welt der Bienen, im Generationengarten in Kirchheim

Termin:
01.07.2023

Treffpunkt:
11:00 Uhr, Parkplatz am Generationengarten in Kirchheim, B 454 Ortausgang Kirchheim Richtung Heddersdorf.
10:30 Uhr, Parkplatz Geistalsporthalle/ Schwimmbad, für Fahrgemeinschaften ab HEF.

Dauer:
ca. 2 bis 3 Stunden

Anmeldung:
Ursula Roller, u.roller@dav-badhersfeld.de
Tel.Nr. 06621/919387

Wie sieht es aus im Bienenstock?
Wie leben und arbeiten unsere fleißigen Bestäuber und produzieren den Honig?
Mit dem Imker, Herrn Ingber, erfahren wir alles rund um die Honigbiene und die Honigproduktion. Sehr lebendig und unterhaltsam erläutert uns der Imker am Bienenstock viel Wissenswertes.
Für Familien mit Kindern besonders empfohlen.
Die Veranstaltung findet am Samstag, den 01.07.2023 statt, Beginn: 11:00 Uhr

Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann gerne mit unserer Naturschutzreferentin Kontakt aufnehmen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

Juli 2023
JDAV

UNTER BÄUMEN

In Hängematten unter den Baumkronen

Was dich erwartet:
Bei dieser Aktion erhälst du die einmalige Chance unter professioneller Anleitung
Und Sicherung in Hängematten in hoher Höhe im Wald zu übernachten.

Wichtig:
Beachte bitte, dass für dieses Event eine besondere persönliche und körperliche Eignung erforderlich ist.
Psychische Stabilität sowie strikte Weisungsbefolgung werden zwingend vorausgesetzt.

Wer?
Kinder- und Jugendliche ab 12 Jahren, max. 6 Teilnehmer

Link UNTER BÄUMEN: https://forms.office.com/e/Jpb4MCaEgH

Juli 2023
Naturschutz

Arbeitseinsatz Eisenberg

Termin :
Juli / August 2023, der genaue Termin und die Uhrzeit werden kurzfristig bekannt gegeben

Treffpunkt:
Parkplatz „Am Stern“ Eisenberg
Parkplatz Geistalsporthalle/ Schwimmbad für Fahrgemeinschaften ab HEF

Dauer:
ca. 2 bis 3 Stunden

Anmeldung:
Ursula Roller, u.roller@dav-badhersfeld.de
Tel.Nr. 06621/919387

Wir unterstützen den NABU und die Bergwacht Neuenstein beim Abräumen des Mähgutes der Orchideenstandorte am Eisenberg.
Mahd und Abtransport des Mähgutes sind für den Erhalt dieses besonderen Lebensraumes ganz ausschlaggebend. Hierbei wollen wir aktiv mit anpacken.
Der genaue Termin für den Arbeitseinsatz wird kurzfristig bekannt gegeben, wenn die Mahd erfolgt ist.

Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann gerne mit unserer Naturschutzreferentin Kontakt aufnehmen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

August 2023
Naturschutz

Störche im Fuldatal und das Naturschuztgebiet Bruchwiesen von Mengshausen

Termin:
05.08.2023

Treffpunkt:
16:00 Uhr, Parkplatz beim Storchenhorst ,Kerspenhausen Richtung Mengshausen.
15:30 Uhr, Parkplatz Geistalsporthalle/ Schwimmbad, für Fahrgemeinschaften ab HEF.

Dauer:
ca. 2 bis 3 Stunden

Anmeldung:
Ursula Roller, u.roller@dav-badhersfeld.de
Tel.Nr. 06621/919387

Harald Heidl vom NABU Bad Hersfeld, der längjährige, erfahrene Betreuer des Naturschutzgebietes „Bruchwiesen bei Mengshausen“ führt uns zum Storchenhorst und ins Naturschutzgebiet. Er erläutert uns welche Maßnahmen dazu geführt haben, dass Störche ins Fuldatal zurückgekehrt sind, das Pflegemanagement mit mit Rindern und wie damit botanische Schätze erhalten und entwickelt werden können.

Die Exkursion findet am Samstag, den 05.08.2023 statt, Beginn 16:00 Uhr.
Wer sich im Vorfeld informieren möchte, kann gerne mit unserer Naturschutzreferentin Kontakt aufnehmen.

Aktiv werden im Naturschutz – wir freuen uns auf Euch!

August 2023
JDAV

Tiroler Alpencamp

Den ersten Klettersteig gehen, Klettern am Fels im Klettergarten, nach einer Wanderung sich mit Kaiserschmarrn auf der Hütte belohnen oder Gipfelglück Erleben. Es gibt viele Möglichkeiten. Bist du dabei?

Wann: 19.08. – 24.08.2023
Wo: Nassereith, Ferienregion Imst
Wer: Alle Sektionsmitglieder zwischen 12 und 16 Jahren
Anmeldeschluss: 20.06.2023


Zurück nach oben

Sektion Bad Hersfeld e.V.

Unsere Sektion wurde 1950 gegründet und hat derzeit ca. 800 Mitglieder. Damit sind wir momentan der drittgrößte Verein in Bad Hersfeld.

Informieren Sie sich von unserem aktiven Vereinsleben und sprechen uns persönlich auf unserer Geschäftsstelle an.

Anfahrt

Geschäftszeiten

Mittwochs von 16:30Uhr bis 18:30Uhr

Adresse

Deutscher Alpenverein
Sektion Bad Hersfeld e.V.
Am Berg 3
D-36251 Bad Hersfeld
+49.6621.78333