Sportliche Tour über Frohnleichnam auf dem "Stoneman Arduenna" in Ostbelgien.
Tag 1
Am Fronleichnam haben sich Holger, Holger, Matze, Wolfgang, Christian, Dieter und Heiko um 10 Uhr bei Holger in Niederaula getroffen um die Räder und die Klamotten in die Busse von Holger und Heiko zu verladen.
Das war ratz fatz gemacht und so ging es um 10:30 die 370km nach St. Vith in Ostbelgien. Das Gebiet nennt sich auch deutschsprachige Gemeinschaft in Ostbelgien. Dort leben rund 80.000 Belgier die als Hauptsprache Deutsch haben.
Angekommen im Hotel Steineweiher haben wir die Zimmer bezogen und eine Stunde später sind wir zu einer kleinen Rad Check Tour Richtung Biermusem aufgebrochen. Leider mussten wir feststellen, dass das Biermusem wegen Personalmangen aufgrund der Corona Pandemie geschlossen hatte.
So sind wir dann mitten in St. Vieth im Ratskeller gelandet, wo wir unser wohlverdientes Bier bekommen haben. Anschließend ging es zum leckeren Abendessen ins Hotel Steineweiher zurück
Tag 2
Pünktlich um 8 Uhr sind wir am Freitag den 17.06. auf den ersten Stoneman Arduenna Abschnitt über 108 km und 2.150 HM gestartet. Die Route führte am Anfang durch die belgische Eifel gleich über zwei anspruchsvolle Trails vorbei an Born Richtung Malmedy.
Dort haben wir die erste Pause gemacht und uns mit fester und flüssiger Nahrung versorgt. Von dort ging es weiter Richtung Hohes Venn, den höchsten Punkt Belgiens (700m), den wir eine Stunde vor der kalkulierten Zeit erreicht haben.
Nach dem obligatorischen Abstempeln und Bilder machen ging es tendenziell bergab Richtung Büttgenbach. Dort haben wir uns für die letzten 35 km gestärkt. Die führten an Büllingen vorbei Richtung Herresbach. Hier haben wir dann den Stoneman verlassen und sind nach Manderfeld ins Hotel Eifler Hof gefahren, in dem wir um ca. 18 Uhr angekommen sind. Das Gepäck wurde ganz komfortabel von dem einen Hotel ins andere Hotel und wieder zurück geshuttelt.
Tag 3
Am Samstag den 18.06 ging es um halb neun bei schon gefühlten 25°C wieder zurück nach Herresbach auf die Stoneman Route, um die letzten 88 km und 2.200 HM in Angriff zu nehmen. Es ging dann durch Wälder mit teils anspruchsvollen Steigungen Richtung Maspelt, wo wir uns das erste mal wieder verpflegt haben, bevor wir dann weiter Richtung Ouren gefahren sind.
Am Camping International haben wir Mittag gemacht und uns für die restlichen 35 km gestärkt. Die Route führte am Dreiländereck (B, D L) am Europadenkmal vorbei zur Burg Reuland.
Da es so heiß war, haben wir dort noch mal etwas getrunken und Getränke für die restlichen Kilometer nach St. Vith aufgefüllt. Pünktlich zum St. Vither Kirmesumzug sind wir wieder im Ratskeller eingetroffen, um das Flüssigkeitsdefizit vorm Abendessen aufzufüllen.
Alles in allem war es eine gelungene 2 Tages Tour durch die belgische Eifel und Ardennen. Alle sind ohne Defekte und Stürze durchgekommen. Es wurden lediglich Stempelkarten, Anschlüsse für den Wassersack vergessen oder versucht Handballspiele von der Zukunft in die Gegenwart zu verlegen. ;-
Unsere Sektion wurde 1950 gegründet und hat derzeit ca. 800 Mitglieder. Damit sind wir momentan der drittgrößte Verein in Bad Hersfeld.
Informieren Sie sich von unserem aktiven Vereinsleben und sprechen uns persönlich auf unserer Geschäftsstelle an.