Über Fronleichnam fuhr die DAV Sektion Bad Hersfeld mit 17 Mountenbiker(innen) ins Chiemgau um den „Chiemgau King“ zu absolvieren. Dieser hat eine Länge von 168 Km und 4629 Hm.
Nachdem alle Räder von den Fahrradträgern und aus den Autos geholt worden waren begann die erste Runde von Ruhpolding aus auf das Maria Eck 800 m, die durch Wald und Wiesenwege gut erreichbar ist.
Nun ging es unter der Regie von Holger und Holger zum Tageshöhepunkt auf Schotterpisten und später über leicht verwurzelten Trails auf die Stoißer Alm auf 1269 m. Gut gegessen, der AkKu war wieder aufgeladen, mußten 530 HM vernichtet werden um zur Kessel Alm einzuschwingen. Durch kopiertes Gelände ging es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt nach Ruhpolding das am 1. und 3. Tag unser Unterkunftsort sein sollte.
Pünktlich um 9 Uhr begann der 2. Tag unserer Tour. Erster Anlaufpunkt war die Bründlinger Alm 1138 m hochliegend. Von Beginn an auf Asphalt sehr steil, nachher auf Wiesen und Schotterwegen hinauf. Kurzer Stopp um zu stempeln, „AUFSATTELN“ kam es von den Holgers rüber und schon saßen wir wieder im Sattel.
Kurz aber heftig ging es über eine S3+ Schiebepassage, danach wieder fahrend weiter steil bergab auf einer Weide mit Kühen und später auf Schotterautobahn.
An einer Gabelung wählten wir die lohnendere Trailvariante des „Chiemgau Kings“ um zum wunderschönen Aussichtspunkt bei der Schnappenkirche zu fahren. Der Weg dorthin war gespickt mit tollen Trails bergauf und bergab. Dort angekommen war nicht nur der Chiemsee und das Umland das Objekt für die Kameras.
Später in Marquartstein angekommen legten wir unsere wohlverdienende Mittagsrast ein.
Jetzt ging es zum Endspurt eine 23% Steigung auf die Steininger Alm auf 1454 m unterhalb der Kampenwand.
Nur eine kleine Anzahl der Biker schaffte das im Sattel. Beim Bergauffahren bemerkten wir das ein Gewitter im Amarsch war und somit ging es von diesem Checkpoint schnell ins Tal nach Aschau wo unsere 2 Unterkunft war.
Der letzte Tag sollte es in sich haben, 2000 Hm und 76 km mußten bewältigt werden.
Auf Asphalt und 18% Steigung fing es gut an, danach durch Wälder mit hohem Trailanteil Bergauf zur Staffl-Alm (1051m), wo es ein 2. Frühstück gab.
Kaum fertig, hieß es schon wieder „AUFSATTELN“. Es ging hinab nach Marquardstein (545m) und wieder hoch auf der sehr schweißtreibende Auffahrt zur Jochberg-Alm (1275m).
Da es 2 Hütten gibt nahmen wir die kleinere und ließen es uns schmecken bei Käseplatte und einem wohlverdientem alkoholfreien Bierchen nachdem wir fast 2 Stunden hochkurbelten.
Nun kam mein Highlight, die Abfahrt sehr fluffig mit Speed und kleinen Kurfen hinab zum Weitsee, einfach ein Traum.
Oh schon halb 5! Die Holgers teilten uns mit das wir die Winkelmoosalm rechts liegen lassen und den letzten Punkt angehen, die Chiemsee Arena. Nach dem Abstempeln ging es die restlichen 18 Km nach Ruhpoldigen ins Hotel.
Danke an Holger und Holger ohne die wir an so machem Wegweiser verzweifelt wären.
Unsere Sektion wurde 1950 gegründet und hat derzeit ca. 800 Mitglieder. Damit sind wir momentan der drittgrößte Verein in Bad Hersfeld.
Informieren Sie sich von unserem aktiven Vereinsleben und sprechen uns persönlich auf unserer Geschäftsstelle an.