Rechtliches zu Führungstouren und Gemeinschaftstouren

Rechtlich besteht ein wesentlicher Unterschied zwischen Führungstouren
und Gemeinschaftstouren!

Bei Führungstouren

  • übernimmt der FÜL/Trainer die volle Verantwortung für die Geführten;
  • genießt der FÜL/Trainer das volle Vertrauen der Geführten (auch
    stillschweigend);
  • trifft der FÜL/Trainer die wesentlichen Entscheidungen, beispielsweise
    zur Routenwahl,

Bei Gemeinschaftstouren

  • wären alle Teilnehmer in der Lage, die Tour selbstständig und
    eigenverantwortlich durchzuführen;
  • werden alle Entscheidungen gemeinschaftlich getroffen;
  • fungiert der FÜL/Trainer als Organisator, er übernimmt jedoch
    keine sicherheitsrelevante Verantwortung für andere. Eine faktische
    Verantwortung – Stichwort „Garantenstellung“ – kann ihm
    nur dann vorgehalten werden, wenn er einen Unfall aufgrund
    seiner Ausbildung hätte voraussehen müssen.
  • Damit können Gemeinschaftstouren (auch wesentlich) über den
    Schwierigkeitsbereich hinausgehen, für den Fachübungsleiter/
    Trainer ausgebildet und lizenziert sind.

 

 


Zurück nach oben

Sektion Bad Hersfeld e.V.

Unsere Sektion wurde 1950 gegründet und hat derzeit ca. 800 Mitglieder. Damit sind wir momentan der drittgrößte Verein in Bad Hersfeld.

Informieren Sie sich von unserem aktiven Vereinsleben und sprechen uns persönlich auf unserer Geschäftsstelle an.

Anfahrt

Geschäftszeiten

Mittwochs von 16:30Uhr bis 18:30Uhr

Adresse

Deutscher Alpenverein
Sektion Bad Hersfeld e.V.
Am Berg 3
D-36251 Bad Hersfeld
+49.6621.78333