Die Sudetendeutsche Hütte in Osttirol liegt im südlichen Teil der Granatspitzgruppe, zwischen der Venediger- und der Glocknergruppe, südlich des Tauernhauptkammes zwischen dem Felbertauerntunnel und der Rudolfshütte im Norden und den beiden Orten Matrei in Osttirol und Kals am Großglockner im Süden.
Wir sind ca. 800 Patenonkel und Patentanten, denn unsere Sektion hat zwar keine eigene Hochgebirgshütte, dafür aber seit 1986 die Patenschaft für die Sudetendeutsche Hütte.
Unsere Patenschaft besteht nicht nur darin den Hüttengroschen (Abgabe für Nichthüttenbesitzende Sektionen) zu überweisen, sondern wir versuchen diese Patenschaft aktiv zu leben. Dazu gehört auch der jährliche Arbeitseinsatz unserer Sektion.
Neben der gemeinsamen Arbeit im alpinen Hochgebirge, stehen natürlich auch Touren auf die umliegenden Berge auf dem Programm.
Nach Feierabend wird dann die Patengemeinschaft in der Ruhe der faszinierenden Bergwelt bei einem ....... genossen.
Ach ja, es müssen nicht immer nur handwerklich fähige Männer auf die Hütte fahren.
Endlich haben wir von dem Hüttenbeauftragten der Schwabensektion unseren diesjährigen Termin zum Arbeitseinsatz bekommen.
Wir fahren wieder mit einem Bus zusammen zum Einsatzort. Für Arbeitskleidung und Schuhwerk muß jeder selber sorgen.
Die vorgesehenen Arbeiten sind Wegebau, Geländearbeiten um die neue Kläranlage und Anstrich von Fensterläden. Werkzeuge und Material werden auf der Hütte gestellt.
Unterkunft und Verpflegung sind frei.
Die offizielle Hütteneröffnung erfolgt am 18.06.2023.
Unser Arbeitseinsatz ist vom:
So., den 25.06.2023 bis So. 02.07.2023
Auskunft über Treffpunkt, Uhrzeit und evtl. weitere Fragen sind direkt mit Hartmut Otto zu besprechen.
Tel.: 0162 7046348
Unsere Sektion wurde 1950 gegründet und hat derzeit ca. 800 Mitglieder. Damit sind wir momentan der drittgrößte Verein in Bad Hersfeld.
Informieren Sie sich von unserem aktiven Vereinsleben und sprechen uns persönlich auf unserer Geschäftsstelle an.