Mitgliedschaft

Alles rund um die Mitgliedschaft in unserer Sektion

In der Jahreshauptversammlung 2022 wurde die neue Satzung durch Mehrheitsbeschluß der anwesenden Mitglieder genehmigt. Unsere Sektionsbeiträge konnten wir erfreulicherweise seit 2014 konstant halten!

Unser Satzung zum Download

Unser Sektionsjugendordnung zum Download

Hinweis für Barzahler und Rücküberweiser (falscheBankverbindung, etc.)

Die Sektion Bad Hersfeld verschickt an die Barzahler keine Beitrags-Rechnung oder Zahlungs-Erinnerung für das neue (laufende) Jahr.
Wir erwarten, daß die Barzahler selbstständig ihren Beitrag überweisen und sich selbstständig
entsprechende Termin-Überweisung bei ihren Banken einrichten.
Einige Mitglieder kriegen das auch super und termingerecht hin.
Andere müssen leider immer wieder nochmals extra oder mehrmals aufgefordert werden, ihre Beiträge zu überweisen - was mit Zeit- und Portokosten auf Sektionsseite verbunden ist. Leider haben auch die Rückbucher wegen falscher Bankverbindungen nach Aufforderung nicht die Bankgebühren mit zurücküberwiesen. Warum? nur 3,-- € ?
Und noch ein Anliegen des Schatzmeisters: Bitte,bitte reagieren Sie auf Mahnungen und Zahlungserinnerungen per Telefon, Post oder email, damit die Sektion Bescheid weiß, warum Sie nicht zahlen können oder wollen. Es erspart uns einfach unötige Arbeitszeit und Portokosten.. Danke.

Die Sektion erhebt deshalb folgende Bearbeitungsgebühren:

  • für die Rücküberweisung der Laschrift prinzipiell = 3,-- € ohne Berücksichtigung der Mahnstufe (= 3,-- € Bankgebühren). Leider 
  • für das 1. Anschreiben an Rücküberweiser und Barzahler = 1. Mahnung 3,-- € + 3,-- €  für Rücküberweiser
  • für das 2. Anschreiben an dto. = 2. Mahnung 5,-- € + 3,-- €  für Rücküberweiser
  • für das 3. Anschreiben an dto. = 3. Mahnung 10,-- € + 3,-- €  für Rücküberweiser
  • wir setzen den Zahlungstermin der Beitragszahlung für Barzahler bis spätestens auf den 01. Februar des laufenden jahres fest.
  • das 1. Anschreiben und 1. Mahnung erfolgen mit Zahlungsziel zum 19.02.
  • das 2. Anschreiben und 2. Mahnung erfolgen mit Zahlungsziel zum 05.03.
  • das 3. Anschreiben und 3. Mahnung erfolgen mit Zahlungsziel zum 19.03.
  • Nach dem 3. Anschreiben erfolgt bei nicht eingegangener Zahlung die sofortige Mitgliedschaftslöschung aus der Mitgliedervertwaltung.


Die Ausweise werden bei säumigen Zahlern erst bei Eingang ihrer Zahlung per post verschickt. Deshalb müssen alle säumigen Rücküberweiser und Barzahler aus dem Postversand des Vereinsprogramms im Januar manuell aussortiert werden, was verständlicherweise wieder ein Mehraufwand für den Vorstand
und die freiwilligen Helfer bedeutet.

Der Vorstend der Sektion bittet deshalb nochmals und eindringlich die Abbuchungserlaubnis zu erteilen, da der Beitragseinzug wie oben beschrieben auf dem EDV-weg abgewickelt werden kann und die Vorteile allen Beteiligten zugute kommen.

Ich bitte um Ihr Verständnis für diese Zeilen.
- der Schatzmeister und Mitgliederverwalter -

Unsere Bankverbindung

Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg

IBAN:
DE90 5325 0000 0000 0177 94

BIC:
HELA DEF 1HER

Alte Bankverbindung:
BLZ: 532 500 00
Konto: 17794

Bei Sektionswechsel ist wie nachfolgend beschrieben zu verfahren.

Um weitere Irritationen zu vermeiden haben wir uns lt. Vorstandsbeschluß auf diese Variante von Zweien beschränkt, da für den Wechsler keine zusätzlichen Kosten entstehen.
(durch C-Mitgliedschaft von 15- €).

  • Sie kündigen ihre Mitgliedschaft in der alten Sektion zum Jahresende wegen Sektionswechsel und erhalten dort eine schriftliche Bestätigung mit Ihren Eintrittsdaten.
  • Dieses Schriftstück und den Ausweis Ihrer alten Sektion geben Sie in der neuen Sektion ab.
  • Von der neuen Sektion werden Sie mit diesen Daten, sowie Ihrer Bankverbindung mit Lastschrifteinzug in die Mitgliederverwaltung aufgenommen und erhalten dann kostenlos einen neuen Ausweis für das laufende Jahr ausgestellt.
  • Sie bleiben bis zum Jahresende aber noch A-Mitglied in der alten Sektion.
  • Die Beitragsverrechnung erfolgt DAV-intern.
  • Im neuen Jahr wird der Beitrag von der neuen Sektion eingezogen und Sie erhalten auch von dieser den neuen Ausweis.

Alles etwas kompliziert - aber hoffentlich verständlich - Vielen Dank - ihre Mitgliederverwaltung

Anmerkungen und Erläuterungen

  • die Kündigung der Vereinsmitgliedschaft kann leider nur in schriftlicher Form per Post an Alpenverein Sektion Bad Hersfeld e.V., Am Berg 3, 36251 Bad Hersfeld , oder per email ausschließlich nur an folgende email-adresse: m.horn@dav-badhersfeld.de.
  • der späteste Termin zur Kündigung ist der 31. Oktober des laufenden Jahres  - zum Jahresende - Grund ist, daß die Sektionsdaten an den Hauptverein München, spätestens bis Anfang November, weitergeben werden müssen, damit dort die Daten weiterverarbeitet und für den Beitragseinzug des nächsten Jahres aufbereitet werden können.
  • alle eingehenden Datenänderungen des laufenden Jahres können daher leider nicht mehr im laufenden Jahr berücksichtigt werden.

das Antragsformular bitte ausdrucken, ausfüllen und per Post oder Fax an die Geschäftsstelle weiterleiten.

Deutscher Alpenverein Sektion Bad Hersfeld e.V.
Am Berg 3
D-36251 Bad Hersfeld
+49.6621.78333
+49.6621.78333

Kurzbeschreibung "Mein Alpenverein"

Sie können über den Button "Mein Alpenverein" einmalig unter Angabe Ihrer Mitgliedsnummer, den letzten 4 Stellen Ihrer IBAN sowie eine E-Mailadresse sich bei "Mein Alpenverein" registrieren. Hier müssen Sie ein persönliches Passwort vergeben. Anschließen wird die Registrierung nochmal per E-Mail bestätigt ("Double-Opt-in").

Anschließend können Sie Ihre Stammdaten bei "Mein Alpenverein" selbstständig "online" abändern.

KategorieAlterJahresbeitragAufnahmegebühr
A-Mg - Kategorie 1000ab 26 J ahre57,00 €10,00 €
B-Mg - Kategorie 2000ab 26 Jahre37,00 €10,00 €
A/F-Mg Familie - Kategorie 1010ab 26 Jahre54,00 €7,50 €
A Mg Behindert - Kategorie 1700ab 26 Jahre37,00 €10,00 €
B/F-Mg Familie - Kategorie 2010ab 26 Jahre35,00 €7,50 €

B/S-Mg Senior - Kategorie 2300 u. 2600 Senior
(ermäßigter Beitrag auf Antrag) und B-Mg
Bergwacht Kategorie 2400

ab 71 Jahre37,00 €0,00 €
C-Mg - Kategorie 3000ab 0 Jahre15,00 €0,00 €
C-Mg Asylbewerber - Kategorie 3100ab 0 Jahre15,00 €0,00 €
D-Mg Junior -Kategorie 400019 bis 25 Jahre37,00 €10,00 €
K/J-Mg Kinder und Jugendliche in
Einzelmitgliedschaft - Kategorie 5000
0 bis 18 Jahre18,00 €10,00 €
K/J - Mg Kinder und Jugendliche im
Familienbeitrag - Kategorie 7000
0 bis 18 Jahre0,00 €0,00 €
H - Mg Behindert-Kategorieab 0 Jahre0,00 €0,00 €

A-Mitglieder

A-Mitglieder sind Vollmitglieder ab einem Alter von 26 Jahren (im Beitragsjahr), die keiner anderen Kategorie angehören.

B-Mitglieder

B-Mitglieder sind Vollmitglieder ab einem alter von 26 Jahren (im Beitragsjahr)
B-Mitglieder sind Ehepartner oder Lebenspartner mit ermäßigtem Beitrag:

  • verheiratete Mitglieder oder Gleichgestellte, deren Ehegatte bzw. Lebenspartner einer Sektion des Deutschen Alpenvereins als A-Mitglied oder D-Mitglied=Junior angehört oder zu Lebzeiten angehört hat;
  • Mitglieder der Bergwacht die auf Antrag die B-Mitgliedschaft erwerben möchten.
  • Die Abbuchung des Beitrages erfolgt vom Konto des A-Mitgliedes.

B/S-Mitglieder = Senior

ermäßigte Seniormitgliedschaft, dh. A-Mitglieder  die das 70. Lebensjahr vollendet haben, können sich auf Antrag ab dem Folgejahr als B-Mitglied, mit dem entsprechenden Beitrag, einstufen lassen.

A-B Familienbeitrag

  • Ehepaare oder Gleichgestellte mit mindestens einem Kind bis unter 18 Jahren. Die Eltern sind Vollmitglieder  (1xA-Mg+1xB-Mg). Die Kinder werden bezüglich der Mitgliedsrechte und entsprechend dem Alter, den Kategorien zugeordnet. Die Abbuchung der Beiträge muß  von einem Konto erfolgen und die Familie muß in einem Haushalt leben.
  • Alleinerziehende mit mindestens einem Kind bis unter 18 Jahren. Der Elternteil ist A-Mitglied, die Kinder werden entsprechend eingestuft. Die  Abbuchung der Beiträge muß von einem Konto erfolgen und die Familie muß in einem  Haushalt leben.

A-Mitglied behindert ab 50%

 

C-Mitglieder

C-Mitglieder sind Gastmitglieder, die als A-, B-, oder als D-Mitglied

  • einer anderen Sektion des Deutschen Alpenvereins oder,
  • wenn sie keine deutschen Staatsangehörigen sind, einer Sektion des österreichischen Alpenvereins oder des Alpenvereins Südtirol angehören.

C-Mitglieder erhalten keine besondere Jahresmarke der Sektion.

C-Mitglieder Asylbewerber

 

D-Mitglied = Junior

Junioren sind Vollmitglieder mit einem Alter von 18 bis 24 Jahren. Dann erfolgt die Umstufung zum A-Mitglied.

K/J-Mitglied = Kinder + Jugendliche in Einzelmitgliedschaft

K/J-Mitglieder sind Kinder und Jugendliche mit einem Alter von 0 bis 17 Jahren. Ihre Mitgliederrechte sind nach Maßgabe der Sektionssatzung und der einschlägigen Bestimmungen des DAV beschränkt. Danach erfolgt die Umstufung zum D-Mitglied = Junior

K/J-Mitglied = Kinder + Jugendliche im Familienbeitrag

K/J-Mitglieder sind Kinder und Jugendliche mit einem Alter von 0 bis 17 Jahren. Danach erfolgt die Umstufung zum D-Mitglied = Junior.
Nach Erreichung der Altersgrenze von 24 Jahren, wird das D-Mitglied zum A-Mitglied hochgestuft. Der Familienbeitrag der Eltern wird auf die normale Beitragshöhe für A- und B-Mitglieder angehoben, die Familienmitgliedschaft erlischt.

Die variablen Alters-Kategorien, wie Kind/Fam.(0 bis 18 Jahre), Kind/Einzelmitglied (0 bis 18 Jahre) und Junior (19 bis 25 Jahre) werden jedes Jahr am Jahresende auf Ihr Alter überprüft.

Wenn die Altersgrenzen erreicht sind, werden sie in die nächste Beitragsgruppe hochgestuft. Das Kind wird zum Junior, der Junior wird zum A-Mg. (ab 26 Jahre bis …..)

Der Vereinsbeitrag wird im neuen Jahr entsprechend eingezogen.
Hat ein Juniormitglied die Altersgrenze erreicht, wird er in jedem Fall zum A-Mg hochgestuft und muß  den Vollbeitrag bezahlen. Dies gilt auch wenn die Eltern wegen noch angemeldeter Kinder den ermäßigten Familienbeitrag bezahlen.

Die Umstufung gilt aber nicht nur für Kinder und Jugendliche, sondern hat auch Auswirkungen auf den Familienbeitrag der Eltern.

Den ermäßigten Familienbeitrag erhalten Ehepaare, Gleichgestellte Paare, oder Alleinerziehende mit mindestens einem oder mehreren angemeldeten Kindern bis zum 18. Lebensjahr des Kindes.


Wird nun das Einzelkind vom Kind (bis 18 Jahre )zum Junior-Beitrag hochgestuft (19 bis 25 Jahre) erlischt der ermäßigte Familienbeitrag für die Eltern. Sie werden A-Mg, bzw. B-Mg mit Vollbeitrag.

Familien mit mehreren Kindern erhalten solange den ermäßigten Familienbeitrag bis das letzte Kind über 18 Jahre alt ist. Dann erfolgt auch bei Ihnen die Umstufung zum Vollbeitrag (A-Mg und B-Mg).

  • Sie unterstützen den Verein, der für die Zukunft des Bergsports in intakter Natur und lebenswerter Umwelt einsteht.
  • Sie haben umfassenden Versicherungsschutz für alle Eventualitäten - und der ist im Mitgliedsbeitrag enthalten. Siehe ASS (Alpiner Sicherheits-Service) oder Seite des Alpenvereins.
  • Sie können auf über 2000 Hütten in den Alpen viel billiger übernachten.
  • Sie genießen auf den Hütten eine bevorzugte Behandlung bei der Schlafplatzvergabe, günstiges Bergsteiger-Essen, Teewasser und kostenloser Zugang zum Selbstversorger-Bereich.
  • Sie bekommen mehr Information über Umwelt- und Naturschutz.
  • Sie können sich in unserer Sektion für alle Spielarten des Bergsportes ausbilden lassen.
  • Sie haben den höchsten Sicherheitsstandard durch entsprechende Ausbildung und führende Forschung.
  • Sie bekommen 6- mal jährlich kostenlos die Mitglieder-Zeitschrift, das attraktive Bergsteigermagazin "PANORAMA" des DAV.
  • Sie bekommen zusätzlich das kostenlose Mitteilungsheft bzw. Veranstaltungsprogramm unserer Sektion.
  • Sie genießen kostenlosen Zugang zu unserer Kletteranlage.
  • Sie haben kostenlosen, bzw. vergünstigten Zugriff auf Führer, Karten und Literatur über die Bücherei unserer Sektion, bzw. die Bibliothek des DAV oder die DAV-Service GmbH in München.
  • Sie können vergünstigt an Sektionsveranstaltungen teilnehmen, haben Zugang zu einem attraktiven Tourenangebot und die Gesellschaft Gleichgesinnter.
  • Sie erhalten 10% Einkaufsrabatt im Outdoorladen AUF+DAVON in Fulda, im SAUER - INTERSPORT in Bad Hersfeld und im Herkules-Sportgeschäft.

Zurück nach oben

Sektion Bad Hersfeld e.V.

Unsere Sektion wurde 1950 gegründet und hat derzeit ca. 800 Mitglieder. Damit sind wir momentan der drittgrößte Verein in Bad Hersfeld.

Informieren Sie sich von unserem aktiven Vereinsleben und sprechen uns persönlich auf unserer Geschäftsstelle an.

Anfahrt

Geschäftszeiten

Mittwochs von 16:30Uhr bis 18:30Uhr

Adresse

Deutscher Alpenverein
Sektion Bad Hersfeld e.V.
Am Berg 3
D-36251 Bad Hersfeld
+49.6621.78333